Messungen von Rückstaulängen

Kurzbeschrieb

Nebst der reinen Leistungsfähigkeitsberechnung eines Knotens ist auch die tatächliche (vor Ort messbare) Rückstaulänge ein wichtiger Parameter für das Verständnis der Zusammenhänge in einem Knotensystem. Nicht immer entsprechen die Normvorgaben der tatsächlichen Begebenheit.
Diese «Fehler» in den Modellannahmen können gerade im Verkehrswesen einen grösseren Einfluss auf die Resultate haben. Umso interessanter ist es – gerade bei der Kalibrierung eines Verkehrsmodells – die theoretischen Rückstaulängen mit den vor Ort aufgenommenen abzugleichen.

Portraitfoto Daniel Imhof

Ihre Ansprechperson

Möchten Sie mehr zu diesem Thema erfahren?
Daniel Imhof ist Ihre Ansprechperson, telefonisch erreichbar unter +41 62 822 00 70 oder via E-Mail an d.imhof@pvg-solutions.ch